Dieses extrem ungewöhnliche Jahr 2020 geht jetzt zu Ende. Ich wünsche allen Kunden, Freunden und Lesern meines Blogs ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Bleiben Sie gesund und hoffen wir, dass diese Pandemie im nächsten Jahr ein Ende findet.
Ich möchte mich an dieser Stelle für das Vertrauen bedanken. Wie schon in den letzten Jahren, nehme ich von der Übersendung von Weihnachtskarten und den üblichen Weihnachtspräsenten abstand und spende dieses Geld an Bedürftige im In- und Ausland. Meine Weihnachtsgrüße sind daher zwar etwas unpersönlicher, kommen aber auf jeden Fall von Herzen!
In diesem Jahr habe ich folgende Projekte ausgesucht und unterstützt:
1) Wie schon in den letzten Jahren unterstützen wir das Kinderkrankenhaus der Gossner Mission in Nepal. Ich habe selber im Jahr 2000 dieses Krankenhaus bei meinem Nepalaufenthalt besucht und kenne daher die tolle Arbeit der dortigen Mitarbeiter.
Viele Eltern in den Bergen Nepals sind so arm, dass sie ihr Neugeborenes nur in eine gebrauchte Wolldecke hüllen können. Reizungen und Entzündungen der sanften Baby-Haut sind die Folge. Das Missionshospital hilft mit Babydecke und sauberer Kleidung. Hier kuscheln sich die Babys wohlig hinein, geborgen und behütet. Und die Mütter lernen im Unterricht, was gut für ihr Baby ist. Gleichzeitig werden Arbeitsplätze vor Ort geschaffen. Sehr gerne habe ich dieses Jahr das Missionshospital mit der Finanzierung von über 30 Kleidersets unterstützt. Mehr zu diesem Projekt gibt es hier.
2) Aber auch bei uns ist die Not recht groß. Die Corona-Krise hat manche Probleme noch verstärkt. Unsere regionale Spende geht daher in diesem Jahr an das Frauenhaus Oberhavel des Märkischen Sozialverbandes e.V., damit Frauen und Kinder vor häuslicher Gewalt beschützt werden können. Mehr zu diesem Projekt gibt es hier.
Frohe Weihnachten
wünschen
Wolfgang Ruch und sein Team