Ruch Finanzberatung

Gesellschaft für private Finanzplanung

Nachfolge geregelt :-)

O.K., so weit bin ich zwar noch nicht ganz – aber die Voraussetzungen sind geschaffen.

Meine Tochter (15 Jahre) hat gestern die Prüfung zur Versicherungsfachfrau (IHK) bestanden und ist damit die jüngste jemals geprüfte Versicherungsfachfrau in Deutschland. Ob sie eines Tages tatsächlich in mein Unternehmen einsteigt, steht natürlich noch in den Sternen. Die Grundlage dafür ist aber geschaffen.

Ich bin unglaublich stolz, dass sie diese Prüfung in ihrem jungen Alter bestanden hat (die Durchfallquote lag bei über 60 %!).

Angefangen hat alles während der Coronazeit: Beim Homeschooling saß sie neben mir am Schreibtisch und hat lieber meinen Telefonaten gelauscht, als die schulischen Arbeitsblätter zu bearbeiten. Oft hat sie erstaunlich gute Nachfragen gestellt und ein echtes Gespür für das Thema Sachversicherungen entwickelt.

Im letzten Schuljahr musste sie für die Schule eine Projektarbeit nach wissenschaftlichen Grundsätzen erstellen (9. Klasse Gymnasium).
Thema: „Notwendige Versicherungen für junge Menschen“
Von da war es nicht mehr weit, sich auch das restliche Wissen für den Fachmann anzueignen. Es hat natürlich auch geholfen, dass ich 10 Jahre lang als Dozent die Fachwirte für Finanzberatung (IHK) ausgebildet habe und mit ihr anhand meiner alten Schulungsunterlagen den fachlichen Stoff vermitteln konnte.

Sie hat viele (sehr viele) Stunden lang Übungsfragen trainiert – so sehr, dass ich schon befürchtete, sie könne die rund 800 Übungsfragen bald auswendig. Besonders herausfordernd waren für sie die Themen betriebliche Altersvorsorge und Sozialversicherung, weil diese für eine 15-Jährige natürlich wenig greifbar sind und es an Lebenserfahrung fehlt.

Am lustigsten war die Situation, als sie völlig irritiert mit einer Übungsfrage aus der Hausratversicherung zu mir kam und sich wunderte, warum ein „80 Jahre alter Sekretär“ als Antiquität vollständig erstattet werden soll. 😊

Das mußte ich jetzt einfach mal in die Welt rausposaunen… :-)

Ihr
Wolfgang Ruch

Kommentare sind geschlossen.