Ruch Finanzberatung

Gesellschaft für private Finanzplanung

19. Juli 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Hausrat + Wohngebäude – Beispiel für grobe Fahrlässigkeit

In der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sind der Hausrat und das Gebäude selber z.B. gegen das Risiko Feuerschäden versichert. Brennt es im Haus und der Hausrat und das Wohngebäude nehmen dadurch Schaden, ersetzen die Versicherungen die Gegenstände oder bezahlen die Handwerker, … Weiterlesen

21. April 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Absicherung von Bankschließfächern in der Hausratversicherung

Viele Kunden haben Schmuck, Goldbarren und Bargeld zu Hause liegen. In einer Hausratversicherung sind diese Gegenstände als Wertsachen bis zu bestimmten kleinen Versicherungssummen von einigen tausend Euro mitversichert. Größere Werte jedoch nicht und würden im Schadensfall nicht ersetzt werden. Daher … Weiterlesen

29. September 2020
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Wohngebäude – Rückstausicherung in der Elementarschadendeckung

Starkregen ist ein Wetterphänomen, das Jahr für Jahr verschiedene Regionen unseres Landes heimsucht. Da kann es Schäden und Unstimmigkeiten mit den Versicherern geben. „Es gießt wie aus Eimern!“, „Es regnet Hunde und Katzen!“ – der Volksmund hat schöne Redensarten gefunden, … Weiterlesen

28. Januar 2020
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Sachschaden – Wer zahlt was bei Sturmschäden?

Sturmschäden zählen im Bundesgebiet zu den häufigsten Schadenursachen neben Leitungswasserschäden. Durch das Sturmtief „Eberhardt“, das im März letzten Jahres über Deutschland wütete, wurden Schäden von fast einer Milliarde Euro durch entwurzelte Bäume, beschädigte Autos und abgewehte Dächer verursacht. Was bei … Weiterlesen

5. Dezember 2019
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Brandschaden – Weihnachtsbaum – Vorsicht in der Adventszeit

Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei… So geht ein altes Kindergedicht zu Weihnachten. In diesen Tagen werden in den Haushalten wieder die Weihnachtsbäume aufgestellt. Bitte darauf achten, dass es bei brennenden echten Kerzen sehr schnell zu einer … Weiterlesen