Ruch Finanzberatung

Gesellschaft für private Finanzplanung

29. Mai 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Rechtsschutz: Fahrlässige Körperverletzung – ein Verkehrsunfall mit Folgen

Die Auxilia Versicherung, ein reiner Rechtsschutzversicherer, informiert regelmäßig über verschiedene Rechtsschutzfälle aus der Praxis. Kürzlich erhielt ich folgendes Beispiel:

Mathias S. steigt nach dem Besuch eines Baumarktes in sein Auto. Vom Parkplatz aus biegt er auf die öffentliche Straße ab und überquert hierbei einen Gehweg. Plötzlich kommt ein E-Roller mit hoher Geschwindigkeit von ca. 20 km/h angerast. Es kommt zu einem Zusammenstoß. Der Fahrer des E-Rollers fliegt über die Motorhaube und verletzt sich. Er erleidet schwere Schürfwunden und verstaucht sich das rechte Handgelenk. An dem Auto von Mathias S. entsteht ein Sachschaden in Höhe von 3.000,- €.
Weiterlesen →

25. Mai 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Rechtsschutz – Der Enkeltrick (Telefonberatung und Schadenersatz)

Die Auxilia Versicherung, ein reiner Rechtsschutzversicherer, informiert regelmäßig über verschiedene Rechtsschutzfälle aus der Praxis. Kürzlich erhielt ich folgendes Beispiel:

Die 83-jährige Maria N. ist viel allein zuhause. Ihr Mann ist vor 2 Jahren verstorben und ihre Tochter und die erwachsenen Enkelkinder wohnen 600 km entfernt. Eines Tages klingelt das Telefon und eine junge Frau ist dran: „Hallo Oma, rate mal wer hier spricht?“ Maria N. bildet sich ein, die Stimme ihrer Enkelin Sophia zu erkennen.

„Sophia“ erzählt, dass sie eine eigene Wohnung gefunden hat. Für eine Anzahlung der Mietkaution braucht sie aber schnell 1.500,- €. Es sei eine Überraschung für alle anderen. Daher bittet Sophia ihre Oma um die Überweisung des Geldbetrages. Dass ihre Enkelin gerne mit Ihrem Freund in eine eigene Wohnung ziehen möchte, wusste Maria N. schon seit einigen Monaten. Um ihrer Enkelin zu helfen, überweist Maria N. die 1.500,- € auf das ihr am Telefon genannte Konto.
Weiterlesen →

22. Mai 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Wohngebäude – Leckageortung auch ohne Schadenfall?

Wer trägt die Kosten, wenn gar kein versicherter Schaden vorliegt?

Beginnen wir mit einem Beispiel, um besser ins Thema zu finden:

Sie haben ein älteres Haus gekauft, in dem sie seither mit ihrer Familie leben. Als eines Tages die Wasserabrechnung reinflattert, kommt ihnen der Verbrauch ungewöhnlich hoch vor. Ein Vergleich mit den Abrechnungen des Vorjahres bestätigt dies. In einem alten Haus sind alte Leitungen, auch neuen Leitungen können schlechte Lötstellen haben – der Verdacht, dass aufgrund eines Defekts irgendwo Wasser austritt, liegt nahe. Das kann auch über längere Zeit unbemerkt bleiben, wenn z. B. ein gefliester Raum betroffen ist und sich keine Nässeflecken an der Wand zeigen.
Weiterlesen →

19. Mai 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

„Versicherungen zahlen ja doch nie“ – sagt der Volksmund

gdv_grafik_statistisches_taschenbuch_2016_leistungen_neu_webAls Versicherungsmakler beschäftige ich mich seit über 20 Jahren mit der Notwendigkeit von Versicherungen. Dabei erkläre ich in meinen Beratungen, dass vor allem auf Versicherungen geachtet werden soll, die existenzielle Risiken absichern.

Nicht selten erfahre ich dann in den Gesprächen, warum viele Kunden so eine schlechte Meinung zu Versicherungen haben. Sie seien teuer und würden im Schadensfall ja doch nicht zahlen.
Richtig, auch ich habe bisher nicht jeden Schadensfall durchbekommen können. Das liegt manchmal an groben Fehlern der Kunden im Schadensfall oder aber auch den schlechten Versicherungsbedingungen billiger Tarife.
Weiterlesen →

17. Mai 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Versicherungsschutz für private Veranstaltungen – muss das sein???

2466-ker-sylvester-feuerwerkSie haben´s doch sicher auch schon gemerkt: Es wird wärmer, es bleibt länger hell und die Plakate am Straßenrand nehmen zu. Es ist wieder „Veranstaltungszeit“.

In den warmen Monaten häufen sich Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe. Traditionsfeste, Kirchweihen, Holi-Events, Beach Soccer Turniere, Konzerte und Festivals…
Gleichzeitig geht der Trend aber auch zu großen privaten Feierlichkeiten. Egal ob Einschulung oder Hochzeit.

Das ein professioneller Veranstalter sich entsprechend absichern muss, leuchtet vermutlich jedem ein. Nur wie ist es denn eigentlich, wenn man selber ein großes Fest durchführt oder als Vorstand eines kleinen Vereins für eine große Sause verantwortlich ist?
Weiterlesen →

11. Mai 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage

Eine der wenigen übrig gebliebenen Förderungen vom Staat für Sparanlagen ist die Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage auf Sparraten in einen Bausparvertrag. Während vor einigen Jahren noch viele Sparer diese Prämien zusätzlich zu den Guthabenzinsen der Bausparverträge erhalten haben, wurden die Einkommensgrenzen so weit runtergesetzt, dass der Kreis der förderberechtigten Personen sehr zusammengeschmolzen ist.

Daher bitte selber prüfen, ob ein Anrecht auf eine der staatlichen Zuschüsse besteht:
Weiterlesen →

7. Mai 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Strafrechtsschutz – ein immer wichtigerer Baustein in der Rechtsschutzversicherung

Wer meint, dass nur den Personen ein Strafverfahren droht, die bewusst eine gesetzeswidrige Handlung begangen haben, hat weit gefehlt.

Nehmen wir einmal an, Sie sitzen mit ihren Freunden beim Grillen im Garten. Sie erzählen von Ihrem tollen Steuertrick, den Sie im Internet gefunden haben. Ihr Nachbar im Garten nebenan bekommt das mit und schwärzt Sie anonym wegen Steuerhinterziehung an.

Exkurs: Die Staatsanwaltschaft muss nach dem Legalitätsprinzip jede angezeigte oder aufgrund hinreichender Hinweise wahrscheinliche Straftat aufnehmen und Ermittlungen diesbezüglich einleiten. In diesem Ermittlungsverfahren werden alle be- und entlastenden Tatsachen von der Ermittlungsstelle (i. d. R. Verwaltungsbehörde oder Polizei) gesammelt und der Staatsanwaltschaft zur Verfügung gestellt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft drei Optionen:
Weiterlesen →

2. Mai 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Auslandsreise KV – Notruf-Nummern

Über die Wichtigkeit einer Auslandsreise KV habe ich bereits geschrieben und auch, wie eine Abrechnung aussehen muss, damit sie in Deutschland erstattet werden kann.

Ambulante Behandlungen werden vor Ort bezahlt und dann im Nachgang erstattet. Sollte es zu einem vollstationärem Auffenthalt kommen, wird dieser ungleich teurer und man sollte mit der Notrufzentrale der Auslandsreise KV in Kontakt treten, damit diese sich mit dem Krankenhaus in Verbindung setzt und eine Kostenübernahme erklärt. Außerdem werden die Diagnosen mit deutschen Ärzten besprochen und ggf. der Rettungsflug nach Deutschland organisiert, wenn eine adäquate Behandlung vor Ort nicht möglich ist.
Weiterlesen →

28. April 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Effektivkostenausweis in der Lebensversicherung – eine kritische Analyse

Bereits wenige Monate nach Umsetzung des LVRG ist festzustellen, dass der neue Effektivkostenausweis in der Lebensversicherung keineswegs mehr Transparenz gebracht hat, so wie es der Gesetzgeber erhofft hatte. Dies ist nicht weiter verwunderlich, da es auch in diesem Gesetzgebungsverfahren an exakten Vorgaben zur Umsetzung mangelte. Oder anders ausgedrückt: Die schwammigen Formulierungen im Gesetzestext erlauben vielfältige Interpretationen.
Der Kreativität der Versicherer wurde einmal mehr Tür und Tor geöffnet. Damit wird aber auch der Effektivkostenausweis zu einem Ärgernis in der Kundenberatung. Versicherungsmakler und vermutlich auch Kunden versuchen, die nun ausgewiesene Kostenkennziffer zur Produktauswahl zu nutzen. Dabei muss man leider feststellen, dass vielfach nicht einmal Äpfel mit Birnen verglichen werden, sondern eher Äpfel mit Tomaten. Damit werden teilweise ohnehin schon erklärungsbedürftige Produkte noch komplexer. Letztlich ist es wieder der Vermittler, der die Fehler der Politik ausbügeln muss, und jetzt zu Fragen Stellung nehmen soll, die es ohne den missglückten Kostenausweis gar nicht gegeben hätte.
Weiterlesen →