Die Rentenleistung der Gesetzlichen Unfallversicherung basiert auf dem Einkommen. Aber was, wenn es noch gar kein Einkommen gibt?
Die Einführung der Gesetzlichen Unfallversicherung war einer der Meilensteine der Sozialversicherung. Brachte Sie damals bisher nicht gekannte finanzielle Absicherung, wiegt sie heute Versicherte in gewisser Weise in falscher Sicherheit – allen voran bei Kindergartenkindern, Schülern und Studenten, die noch kein eigenes Einkommen beziehen.
Klar, die GUV kommt auch für nötige Behandlungskosten auf usw. – aber das wird den meisten Versicherten egal sein, da das deren Krankenkasse ja auch tun würde. Wir leben in anderen Verhältnissen als Ende des 19. Jahrhunderts und haben andere Erwartungshaltungen. Wobei das eine paradoxe Geschichte ist.
Weiterlesen →