Ruch Finanzberatung

Gesellschaft für private Finanzplanung

29. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Kostenexplosionen bei Tierversicherungen

Ein Hund oder eine Katze sind für viele die treuen Begleiter im Leben. Die Kosten für medizinische Behandlungen können schnell zu großen Summen werden. Daher gibt es inzwischen einige Anbieter, die Krankenversicherungen oder OP-Versicherungen für die tierischen 4-Beiner anbieten.

Solche Kranken- oder OP-Versicherungen werden nach den Grundsätzen der Schadenversicherung kalkuliert. D.h., steigen die Kosten im Versicherungsbestand, steigen auch die zukünftigen Beiträge der Versicherung. Und nicht nur für das Neugeschäft, sondern auch für die Bestandskunden.
Weiterlesen →

27. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

GKV Grundlagen – Beitragsermittlung

In dem heutigen Video geht es um die Grundlagen in der Gesetzlichen Krankenversicherung.

Wann ist man eigentlich in der GKV pflichtversichert und wie errechnet sich der Beitrag?
Wie ist es eigentlich mit dem Zusatzbeitrag? Muss ich den alleine zahlen, oder beteiligt sich der Arbeitgeber daran auch?

Zu diesen und noch viel mehr Fragen gibt es heute Antworten in diesem Video.

 

23. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Photovoltaikanlagen – wie richtig versichern?

Immer mehr Hauseigentümer erwerben eine Photovoltaikanlage, um selber Strom zu produzieren und unabhängiger von den Strom- und Energiekosten zu werden. Solche Anlagen schlagen schnell mit 25.000,- Euro bis 35.000,- Euro zu buche und sind somit eine echte Investition, teilweise sogar durch Kredite finanziert. Daher ist es sehr wichtig zu klären, wie solch eine Anlage vernünftig abgesichert werden kann.

Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten:

a) Eine Photovoltaikanlage muss auf jeden Fall der Wohngebäudeversicherung als Gefahrerhöhung mitgeteilt werden. Zusätzlich kann die Versicherungssumme der Wohngebäudeversicherung um die Kosten der Photovoltaikanlage erhöht werden und man hat somit kostengünstigen Versicherungsschutz der Anlage über die Wohngebäudeversicherung.
Weiterlesen →

17. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Kfz Versicherung – Schummeln kostet Strafe

3428-rushhourBei dem Abschluss oder Wechsel einer Kfz-Versicherung können Kunden ordentlich Geld sparen. Rabatte gibt es etwa, wenn man Alleinfahrer ist, weniger als 10.000 Kilometer pro Jahr fährt oder das Auto nachts immer in der Garage parkt.
Wer bei diesen Angaben aber schummelt, muss im Ernstfall mit saftigen Strafen rechnen.
Spätestens bei der Schadenmeldung werden die Angaben aus dem Antrag kontrolliert. So lässt sich anhand des auf der Werkstattrechnung angegebenen Kilometerstands prüfen, ob das jährliche Kilometerlimit eingehalten wurde.
Weiterlesen →

15. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Mr.MoneyPenny – Wann sollte die Versicherung nicht genutzt werden

Da zahlt man viele Jahre lang Prämien für eine Haftpflicht – oder Hausratversicherung und bekommt nie „Geld zurück“, da man gar keinen Schaden hatte. Viele Menschen denken, dass sie dann doch einmal einen Schaden haben sollten, damit sich diese Versicherung überhaupt „lohnt“.

Aus meiner Sicht eine völlig falsche Herangehensweise, denn wenn eine Versicherung nur 1x einen Schaden von 50.000,- Euro bezahlt, kann man selber errechnen, wieviele Kunden keinen Schaden haben dürfen, damit dieser eine Schaden bezahlt werden kann.

Außerdem muss man wissen, dass der Kunde, wie auch die Gesellschaft, nach jedem Schaden das Recht haben, den Vertrag zu kündigen. Dieses Risiko dann noch bei einem anderen Versicherer unterzubringen, wird nicht einfach.

Daher heute meine Tipps zu dem Thema: Wann sollte die Versicherung nicht genutzt werden.

13. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Bankgeschäfte: Big Brother is watching you

Banken verstehen manchmal einfach keinen Spaß. Vor einigen Jahren hat ein Bankkunde in den Verwendungszweck seiner Überweisung „für waffenfähiges Plutonium“ geschrieben.
Als Reaktion wurde ihm umgehend die Bankverbindung gekündigt. Dieser Brief geht gerade viral durchs Netz.

Viele hielten dieses Schreiben für eine Fälschung und daher gibt es leider Nachahmer, die sich auch einen Spaß machen wollten und selber eine Überweisung mit dem Verwendungszweck „Waffenfähiges Plutonium 75 GBP und Differenz der Kosten vorher“ an einen Freund überwiesen. Die Reaktion kam prompt. Die Bank kündigt mit Frist von 3 Monaten die Bankverbindung vollständig.
Weiterlesen →

8. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Geld oder Leben? Wissenswertes… rund um Geld und Gold

Geld oder LebenDas Wort GELD ist abgeleitet vom germanischen Wort GELDAN, das sowohl das Entrichten von Opfergaben bei heidnischen Festen wie auch die Zahlung von Strafgeldern oder von Steuern bedeutet.

Unser Begriff MONETEN ist im 18. Jahrhundert aus der Studentensprache hervorgegangen. Seinen Ursprung aber haben die Moneten, wie auch das englische „money“ und das französische „monnaie“ von dem Beinamen „Moneta“ der römischen Göttin Juno.

Als 390 v. Chr. die Gallier in einem Überraschungsangriff das Capitol erobern wollten, verhinderten dies die heiligen Gänse der Göttin Juno durch ihr aufgeregtes Geschnatter. Als Dank dafür gaben die Römer ihrer Juno den Beinamen Moneta. Dieser Name ging dann über auf die nahe dem Tempel liegende Münzstätte „ad moneta“.

6. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Was passiert, wenn mein Versicherer Pleite geht?

Eine berechtigte Frage und viel zu wenig Kunden machen sich darüber Gedanken. Da werden Preise verglichen und das Risiko möglichst mit dem günstigsten Beitrag abgeschlossen, ohne sich Gedanken über die Finanzstärke der Versicherungsgesellschaft zu machen. Schließlich soll diese die Krankheitskosten oder die Altersvorsorge oder die eigenen Vermögenswerte absichern.

Und obwohl es vielen nicht auffällt, es kommt immer mal wieder vor, dass sich Versicherungsgesellschaften vom Markt verabschieden.

Um die Bevölkerung zu beruhigen, hat der Gesetzgeber verschiedene Sicherungseinrichtungen geschaffen. Für deutsche Renten- und Lebensversicherungsgesellschaften gibt es z.B. die Auffanggesellschaft Protektor, welche von der gesamten Versicherungswirtschaft getragen wird. Diese muste auch bereits 2003 einmal einspringen, als die Mannheimer Lebensversicherung ihrer Verpflichtungen nicht mehr nachkommen konnte und alle Verträge von der Mannheimer übernommen wurden. Der Kunde hat also weiterhin Versicherungsschutz, wenn er auch mit keiner großartigen Rendite mehr rechnen kann.
Weiterlesen →

5. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

„Weltsparen“ eine sinnvolle Plattform für Festgeld?

Die Zinsen steigen langsam wieder in Deutschland, hängen aber bei vielen Banken noch immer den Erhöhungen von Darlehenszinsen hinterher. So machen einzelne Banken inzwischen „Lockangebote“ oder „Kundenwerbeangebote“ von über 2% für das Tagesgeld (meistens jedoch auf bestimmte Summen begrenzt und nur für einen bestimmten Zeitraum von einigen Monaten), um neue Kunden zu gewinnen.

Wer im Internet recherchiert, findet verschiedene sehr attraktive Angebote für Tages- und Festgeld. Aber Achtung!!!  immer auf das Thema Einlagensicherung achten…  Hier mein Blogbeitrag zum Thema Einlagensicherung.
Weiterlesen →

3. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Rechtsschutz: Leistungsfall zum Versicherungsrecht

Die Auxilia Versicherung, ein reiner Rechtsschutzversicherer, informiert regelmäßig über verschiedene Rechtsschutzfälle aus der Praxis. Kürzlich erhielt ich folgendes Beispiel:

Schwerer Schicksalsschlag

Hubertus G. ist ein lebenslustiger, rüstiger älterer Mann. Er trifft sich gerne mit seinen Freunden und macht Ausflüge und Reisen mit seiner Frau.

Eines Tages ist er auf regennasser Fahrbahn mit seinem Auto unterwegs. Trotz angepasster Fahrweise kommt er von der Fahrbahn ab.

Der Unfall führt zu einem längeren Krankenhausaufenthalt und anschließenden dauerhaften körperlichen Problemen.
Weiterlesen →