Ruch Finanzberatung

Gesellschaft für private Finanzplanung

9. September 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Azubi Special – Azubis richtig versichern

Ein Auszubildender darf maximal vier Monate Probezeit haben – die sind jetzt rum! Zumindest für die nächsten zweieinhalb bzw. drei Jahre ist sein Weg recht klar vorgegeben: Ausbildung erfolgreich abschließen! Und die meisten betroffenen schaffen das auch.  Jedenfalls ist … Weiterlesen

15. Juli 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Haftpflichtversicherung – Schadensfall – Best-Leistungs-Garantie

Einer anderen Person einen Schaden zuzuführen ist an sich schon einmal eine peinliche Situation. Gut, wenn man dann eine Haftpflichtversicherung hat, die sich um den finanziellen Ausgleich des Schadens kümmert. Hat man dann eine (eigentlich) sehr gute Haftpflichtversicherung beim Berater … Weiterlesen

14. Juni 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Arbeitnehmerhaftung – Wo, wann und wie haften eigentlich Arbeitnehmer?

Wer anderen einen Schaden zufügt, ist erst mal prinzipiell gemäß § 823 BGB zum Schadensersatz verpflichtet. Diese Regelung ist bestens bekannt. Für die Kostenübernahme aus dieser Haftung sollte jeder eine Haftpflichtversicherung besitzen. Doch wie sieht es mit der Haftung als … Weiterlesen

4. Januar 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Verlust des Haustürschlüssels kann teuer werden

Verliert ein Mieter den Schlüssel zur Haus- und Wohnungstür, muss er Schadensersatz leisten. Zu ersetzen sind in dem Fall eines zu einer Schließanlage gehörenden Schlüssels nicht nur die erforderlichen Kosten zur Wiederherstellung des fehlenden Schlüssels, sondern darüber hinaus auch die … Weiterlesen

6. Dezember 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Eigenschäden in den Privathaftpflichtversicherung

Heute möchte ich in das wichtige Thema Privathaftpflichtversicherung einmal etwas tiefer einsteigen und meinen fachlich interessierten Lesern das komplexe Thema des Eigenschadens etwas näher bringen. Gibt es hier überhaupt eine Deckung? Eine private Haftpflichtversicherung leistet, wenn man einem Dritten einen … Weiterlesen

9. Oktober 2023
von Wolfgang Ruch
1 Kommentar

Schadenregulierung – Wie prüft die Versicherung einen Schaden

Als Schadensregulierung bezeichnet man den kompletten Ablauf im Rahmen eines Schadenersatzes. Das ist grundsätzlich auch ohne eine Versicherung möglich, bei den meisten Schadensabwicklungen ist aber ein Versicherer involviert. Je nach Art der Versicherung gibt es dabei für alle beteiligten Parteien … Weiterlesen

14. Juli 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Mitversicherung von Kindern in der Privat-Haftpflichtversicherung

Die Privathaftpflicht gehört sicherlich neben der Krankenversicherung zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Hintergründe dazu gibt es in diesem Video. Kinder sind im Familientarif der Haftpflichtversicherung mitversichert. Bis zur Volljährigkeit auf jeden Fall. Danach unterscheiden sich schon die Bedingungen in den … Weiterlesen