Ruch Finanzberatung

Gesellschaft für private Finanzplanung

28. März 2025
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Versorgungswerke unter Druck: Was betroffene Mitglieder jetzt wissen sollten

In den letzten Wochen sorgten beunruhigende Schlagzeilen rund um die finanzielle Lage einiger Versorgungswerke für Verunsicherung. Berichte über hohe Verluste durch Fehlinvestitionen und mögliche Auswirkungen auf die Altersversorgung der Mitglieder lassen viele aufhorchen. Doch was steckt wirklich dahinter – und … Weiterlesen

10. März 2025
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Kfz Versicherung – Wann leistet die Neuwertentschädigung?

Die Neupreisentschädigung in der Kfz-Versicherung wird unter bestimmten Bedingungen von der Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung geleistet. Dabei ersetzt der Versicherer den ursprünglichen Neupreis des Fahrzeugs anstelle des Wiederbeschaffungswerts, wenn sich beim versicherten Objekt das Risiko Totalschaden, Zerstörung oder Verlust (Diebstahl) realisiert. … Weiterlesen

29. Januar 2025
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Datenschutz – Was wissen andere über Sie?

Spätestens durch diverse Datenschutzpannen und Hackerangriffe großer Unternehmen ist das Thema mal wieder schlagzeilenträchtig verarbeitet worden. Doch schon kurze Zeit später redet kaum jemand davon. In Deutschland haben wir eines der härtesten und verbraucherfreundlichsten Datenschutzgesetze Europas. Die Amerikaner kennen das … Weiterlesen

24. Januar 2025
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Der BaFin-Kontenvergleich – ein Überblick

Mit dem BaFin-Kontenvergleich können Verbraucher in Deutschland Giro- und Basiskonten miteinander vergleichen. Der Fokus liegt auf Zahlungskonten, die von Banken, Sparkassen und anderen Instituten angeboten werden. Geschäftskonten oder Tagesgeldkonten werden hingegen nicht berücksichtigt. Unterschied zwischen Giro- und Basiskonten Während Banken … Weiterlesen

20. Januar 2025
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Immobilienfinanzierung – Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienverkauf

Neue BGH-Entscheidung stärkt Verbraucherrechte Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) könnte Immobilienbesitzern erhebliche finanzielle Vorteile bringen. Fehler in Kreditverträgen, wie unklare oder fehlerhafte Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung, können dazu führen, dass Banken bei vorzeitiger Rückzahlung keine Entschädigung verlangen dürfen. Dies … Weiterlesen