Ruch Finanzberatung

Gesellschaft für private Finanzplanung

10. November 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Hausrat- und Wohngebäudeversicherung – Tipps zur Schadenminderung/ -verhütung

Eine Hausrat- sowie Wohngebäudeversicherung bieten einen sehr umfassenden Versicherungsschutz gegen viele Gefahren an und decken die finanziellen Folgen ab. Dennoch muss man sagen: Die beste Versicherung ist die, die man nie braucht! Denn so mancher Schadensfall kann neben den finanziellen … Weiterlesen

25. Oktober 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Auswirkungen eines Eigentumswechsels auf die Gebäudeversicherung

Bei fast jeder Baufinanzierung, die ich begleite, kommt die Frage nach der Wohngebäudeversicherung auf. Dabei gibt es häufig Unklarheiten. In diesem Blogbeitrag möchte ich daher eine Zusammenfassung zu den Auswirkungen eines Eigentumswechsels auf die Gebäudeversicherung geben: 1. Was ist unter … Weiterlesen

19. Juli 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Hausrat + Wohngebäude – Beispiel für grobe Fahrlässigkeit

In der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sind der Hausrat und das Gebäude selber z.B. gegen das Risiko Feuerschäden versichert. Brennt es im Haus und der Hausrat und das Wohngebäude nehmen dadurch Schaden, ersetzen die Versicherungen die Gegenstände oder bezahlen die Handwerker, … Weiterlesen

30. März 2023
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Wohngebäude: 5 Schritte zur Überprüfung des Hauses nach einem Sturm

Immer häufiger ziehen über Deutschland Sturmfronten hinweg. Die Schäden sind meist offensichtlich: umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und demolierte Autos. Es gibt aber auch Schäden die der Sturm verursacht, die nicht gleich sichtbar sind. Es kann passieren, dass sich zuerst ein … Weiterlesen

18. Oktober 2022
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Überschwemmung in der Elementarschadenversicherung

Versicherungen sind manchmal schwer zu verstehen. Auch kann ich Kunden verstehen, die behaupten, Versicherungen zahlen im Schadenfall sowie so nicht. Es liegt einfach an der Unkenntnis der Versicherungsbedingungen und deren Deutung. Da hat man schon in der Wohngebäude- oder Hausratversicherung … Weiterlesen

15. Oktober 2022
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Wohngebäudeversicherung – der passende Tarif

Wie in allen anderen Versicherungssparten auch, gibt es nicht „den besten“ Versicherungstarif oder „die beste“ Versicherungsgesellschaft. Das liegt schon alleine daran, dass jeder Hauseigentümer andere Ansprüche an den Versicherungsschutz stellt und viele Gesellschaften mehrere Versicherungstarife bereithalten, die sich erheblich im … Weiterlesen

29. September 2020
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Wohngebäude – Rückstausicherung in der Elementarschadendeckung

Starkregen ist ein Wetterphänomen, das Jahr für Jahr verschiedene Regionen unseres Landes heimsucht. Da kann es Schäden und Unstimmigkeiten mit den Versicherern geben. „Es gießt wie aus Eimern!“, „Es regnet Hunde und Katzen!“ – der Volksmund hat schöne Redensarten gefunden, … Weiterlesen

28. Januar 2020
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Sachschaden – Wer zahlt was bei Sturmschäden?

Sturmschäden zählen im Bundesgebiet zu den häufigsten Schadenursachen neben Leitungswasserschäden. Durch das Sturmtief „Eberhardt“, das im März letzten Jahres über Deutschland wütete, wurden Schäden von fast einer Milliarde Euro durch entwurzelte Bäume, beschädigte Autos und abgewehte Dächer verursacht. Was bei … Weiterlesen