Schaut man sich die amerikanischen Indizes an, kommt man am Dow Jones Index nicht vorbei. Der 1896 erstmalig berechnete Dow Jones Industrial ist nach dem Dow Jones Transportation Index der älteste noch bestehende und bis heute wohl bekannteste Index der Welt. Mit der Dow Jones Titans Indexfamilie hat Dow Jones internationale Indizes aufgelegt, die jeweils die Performance der größten Aktien bestimmter Länder beziehungsweise Regionen abbilden. Neben dem Indexanbieter Dow Jones tritt auch die American Stock Exchange, kurz AMEX, als bedeutsamer Indexanbieter in den Vereinigten Staaten in Erscheinung.
Für den lateinamerikanischen Markt ist vor allem der vom Indexanbieter FTSE und der Börse in Madrid angebotene Latibex Top Index repräsentativ. Aber auch die Märkte in Brasilien und Mexiko stellen derweil wichtige Kursbarometer zur Verfügung.
Zu den Spezialisten für länderübergreifende Indizes gehört der Indexanbieter MSCI Barra. Aus seinem Portfolio von mehr als 80.000 Indizes sticht vor allem der MSCI World als wichtigster globaler Index hervor.
Weiterlesen →