Mieter binden ihr eigenes Obdach an ein kompliziertes rechtliches Verhältnis. Entsprechend wichtig ist es, dass alle Bedingungen und Kriterien bereits im Vorfeld klar formuliert werden. Denn nur unter dieser Voraussetzung lässt sich sicher in die Zukunft blicken. Hierzu gehört der Abschluss bestimmter Versicherungspolicen. Doch welche davon sind für Mieter unverzichtbar, und welche können lediglich als optional angesehen werden?
Die private Haftpflichtversicherung
Nicht nur als Mieter ist eine private Haftpflichtversicherung von großer Bedeutung. Eine Privathaftpflicht deckt Schäden ab, die der Versicherte an fremdem Eigentum verursacht. In guten Verträgen sind auch Mietsachschäden inklusive. Da bereits eine simple Unachtsamkeit zu hohen Kosten führen kann, schützt die Versicherung die Person im Zweifel vor dem finanziellen Ruin. Versichert sind z.B. Löcher im Parkettboden oder ein Wasserschaden durch eine ausgelaufene Waschmaschine. Ob die Hinterlassenschaften von Katze und Hund abgedeckt sind, hängt vom gewählten Tarif ab. Moderne Tarife decken bereits Schäden in Höhe von mehreren Millionen Euro ab. Einfache Policen mit den wichtigsten Leistungen gibt es bereits ab ca. 30 Euros für Singles und ab 50 Euro für Familien mit Kindern. Weiterlesen →