Ruch Finanzberatung

Gesellschaft für private Finanzplanung

18. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

DAX steigt erstmals über 20.000 Punkte

Am 3. Dezember 2024 hat der DAX, der wichtigste deutsche Aktienindex, erstmals die Marke von 20.000 Punkten überschritten. Das liegt vor allem daran, dass die Zinsen in Europa und den USA wieder sinken. Niedrige Zinsen machen Aktien attraktiver und Kredite günstiger, was die Wirtschaft antreibt.

Der DAX ist innerhalb eines Jahres um etwa 3.000 Punkte gestiegen. Im September 2024 hatte er die 19.000-Punkte-Marke erreicht, und im März des gleichen Jahres lag er noch bei 18.000 Punkten.

Vor ca. 10 Jahren stand er bei 10.000 Punkten und hat sich damit in dieser Zeit verdoppelt.
https://ruch-finanzberatung.de/der-dax-bei-10-000-punkten-und-nun/
Weiterlesen →

16. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Fidelity European Growth – Ein Klassiker mit neuem Anstrich

Der Fidelity European Growth Fonds (ISIN: LU0048578792) ist eine Ikone unter den europäischen Aktienfonds. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 hat er zahlreiche Anleger begleitet, insbesondere in Deutschland, wo er häufig in Fondspolicen integriert ist. Doch in den letzten Jahren ist es ruhiger um den einst strahlenden Fonds geworden.

Eine wechselvolle Geschichte

In den frühen 2000er Jahren verwaltete der Fonds beeindruckende 24 Milliarden Euro – ein Zeichen seiner Popularität, das vor allem auf die starke Nachfrage nach europäischen Aktienfonds und die hervorragende Performance des Fonds in dieser Zeit zurückzuführen war. Heute liegt das Volumen bei rund 7 Milliarden Euro. Der Rückgang spiegelt teilweise die Konkurrenz und Marktveränderungen wider, bietet aber auch Chancen für eine Neuausrichtung.
Weiterlesen →

13. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Hausratsschaden – Warum gute Versicherungsbedingungen wichtig sind

Dieser Schaden ist zum Glück nicht in meinem Kundenkreis passiert, sondern beruht auf einem Urteil des Landgericht Chemnitz (Urteil vom 24.8.2024 – AZ 5 O 222/22). Es zeigt jedoch eindrücklich, wie wichtig es ist, sich umfassend über den eigenen Versicherungsschutz zu informieren und die Bedingungen genau zu kennen. Oft glauben Versicherungsnehmer, dass sie gegen alle Eventualitäten abgesichert sind, nur um im Schadensfall dann doch überrascht zu werden. Versicherungsbedingungen können komplex sein, und dieser Fall verdeutlicht, wie wichtig eine klare und präzise Definition von Schadensarten in den Vertragsunterlagen ist.
Weiterlesen →

11. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Organspende – Eine Entscheidung muss her!

800px-OrganspendeausweisEine Organ- und Gewebespende nach dem Ableben ist eine Entscheidung, über die man sich intensive Gedanken machen sollte. Es gibt berechtigte Argumente für und gegen eine Organspende. Wichtig ist nur, dass man sich damit beschäftigt und eine Entscheidung trifft!

Auf dem Organspendeausweis kann die Bereitschaft dokumentiert werden, nach ärztlicher Feststellung des Todes Organe und Gewebe zu spenden. Eine Beschränkung der Spendebereitschaft auf bestimmte Organe oder Gewebe kann ebenso dokumentiert werden wie der Widerspruch einer Entnahme von Organen oder Geweben.

Für den Fall, dass Sie bereits eine sogenannte Patientenverfügung getroffen haben oder eine solche planen, sollten in der Patientenverfügung und im Organspendeausweis keine widersprüchlichen Aussagen getroffen werden.
Weiterlesen →

10. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Betriebshaftpflicht für Physiotherapeuten – Das sollten Sie zur neuen gesetzlichen Regelung wissen

Am 1. November 2024 trat eine bedeutende Änderung für Physiotherapeuten in Kraft. Ärzte können nun in bestimmten Fällen sogenannte Blankoverordnungen ausstellen. Im Gegensatz zu den bisherigen Verordnungen, die klare Vorgaben zur Behandlungsform enthielten, erlaubt die Blankoverordnung Physiotherapeuten eine weitreichende Entscheidungsfreiheit. Sie können nicht nur das geeignete Heilmittel aus dem Heilmittelkatalog auswählen, sondern auch die Dauer und den Umfang der Behandlungseinheiten selbst bestimmen.  (Bisher gilt das nur für Kassenpatienten und bei Behandlungen der Schulter – dies soll aber ausgedehnt werden)

Mehr Freiheit – aber auch mehr Verantwortung

Auf den ersten Blick bietet die neue Regelung Physiotherapeuten viele Vorteile. Doch Vorsicht: Mit größerer Freiheit steigt auch das Haftungsrisiko.
Die weitgehende Therapie- und Gestaltungsfreiheit bedeutet auch, dass das Risiko einer falschen Behandlungsentscheidung wächst. So könnte zum Beispiel eine Therapie gewählt werden, die für die jeweilige Diagnose oder die individuellen gesundheitlichen Voraussetzungen des Patienten ungeeignet ist. Negative Folgen für die Gesundheit des Patienten können zu Schadenersatzansprüchen führen.
Weiterlesen →

9. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Kann man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, wenn man Cannabis konsumiert?

Seit dem 1. April 2024 ist es in Deutschland erlaubt, Cannabis zu konsumieren. Doch was bedeutet das für eine Berufsunfähigkeitsversicherung, auch BU genannt? Die BU ist eine wichtige Versicherung, die dir hilft, wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst und dann Geld brauchst. Aber wie reagieren die Versicherungen auf Cannabis? Ist es ein Problem, wenn jemand ab und zu Cannabis konsumiert und eine BU abschließen möchte?

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung und warum ist sie wichtig?

Die BU ist eine Versicherung, die dir hilft, falls du wegen einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst. Dann zahlt dir die BU monatlich Geld, damit du deine Kosten decken kannst, selbst wenn du kein Gehalt mehr verdienst. Besonders für Menschen, die einen risikoreichen Beruf haben oder viel arbeiten, ist die BU ein wichtiger Schutz.
Weiterlesen →

6. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025

Das Jahr 2024 war in wirtschaftlicher Hinsicht für viele Menschen eine große Herausforderung. Die Probleme nehmen leider einfach nicht ab und in vielen Ländern leiden die Menschen. Seien wir dankbar, wie gut es uns hier geht.

Ich möchte mich an dieser Stelle für das Vertrauen bedanken. Wie schon in den letzten Jahren, nehme ich von der Übersendung von Weihnachtskarten und den üblichen Weihnachtspräsenten Abstand und spende dieses Geld an Bedürftige im In- und Ausland. Meine Weihnachtsgrüße sind daher zwar etwas unpersönlicher, kommen aber auf jeden Fall von Herzen!

In diesem Jahr habe ich folgende Projekte ausgesucht und unterstützt:

1) Die Spaltung des Gesellschaft geht aus meiner Sicht immer stärker voran. Vor allem die bereits „Abgehängten“ haben kaum noch eine Möglichkeit aufgefangen zu werden. Daher habe ich in diesem Jahr sehr gerne die Schlafsack Patenschaftsaktion der FDW-Berlin für Obdachlose Menschen in Berlin unterstützt. Durch die Spende konnten 25 Schlafsäcke und Isomatten an Obdachlose verteilt werden.  Mehr Infos zu dem Projekt gibt es hier.

2) Seit vielen Jahren unterstütze ich auch sehr gerne die Gossner Mission mit ihren verschiedenen Projekten in Nepal. Als ich vor 22 Jahren vor Ort war, habe ich mir einige der Projekte direkt anschauen können und somit auch genau gesehen, dass die Hilfe 1:1 vor Ort ankommt.  Im März 2023 habe ich nach Jahrzehnten Nepal mit großer Begeisterung wieder besucht und einige Projekte besuchen können.

In diesem Jahr habe ich verschiedene Kleinprojekte in Nepal finanziell unterstützt und 1.000,- € für die Aktionen: Geborgenheit und Bildungspakete gespendet. Ich wünsche mir, dass es vor allem für die Neugeborenen und Schulkinder eine wertvoller Unterstützung in ihrem Leben sein wird.  Hier gibt es mehr Infos zu diesen tollen Projekten.

Frohe Weihnachten
wünschen
Wolfgang Ruch und sein Team

4. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Haftpflicht – Das 200.000-Dol­lar-Sel­fie

Das vielleicht teuerste Selfie der Welt wurde kürzlich in Los Angeles gemacht. Eine Frau versucht, sich selbst zusammen mit Kunstwerken abzulichten – und löst dadurch einen teuren Dominoeffekt aus. Eine Überwachungskamera hat den entscheidenden Moment eingefangen.
Eine Besucherin der Kunstausstellung geht in die Hocke, um sich vor den Kunstwerken richtig in Szene zu setzen. Dann kommt sie leicht in Rückenlage, ab 0:11 beginnt der Schlamassel:


Weiterlesen →

2. Dezember 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Kfz Versicherung – Zahlt die Versicherung bei Unfällen ohne Winterreifen?

Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen sein Kfz ohne die richtige Bereifung bewegt, riskiert Einschränkungen beim Versicherungsschutz.

Die früher einsetzende Dunkelheit, Schneefall sowie vereiste Fahrbahnen und Nebelbänke führen im Winter regelmäßig zu Unfällen im Straßenverkehr. Wer bei derartigen Witterungen mit mangelhafter oder gar falscher Bereifung unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich und andere, sondern bleibt im akuten Falle sogar auf den Kosten sitzen.
Weiterlesen →

29. November 2024
von Wolfgang Ruch
Keine Kommentare

Rechtsschutz – Zu früh gefreut – oder – Uhr ist nicht gleich Uhr

Die Auxilia Versicherung, ein reiner Rechtsschutzversicherer, informiert regelmäßig über verschiedene Rechtsschutzfälle aus der Praxis. Kürzlich erhielt ich folgendes Beispiel:

Kirsten B. möchte ihrem Mann zu seinem 60. Geburtstag im November einen langersehnten Wunsch erfüllen. Dafür hat sie in den letzten Jahren immer wieder etwas Geld zur Seite gelegt.

Damit nichts schief läuft, erkundigt sich Kirsten B. bereits Anfang August bei ihrem Bekannten Christoph W., einem erfahrenen Uhrensammler. Er nennt ihr für die Suche nach einer schönen, seltenen Uhr einige empfehlenswerte Marken. Zwei Wochen später entdeckt Kirsten B. im Schaufenster eines Uhrmachers die perfekte Uhr. Im Geschäft erklärt der Inhaber ihr, dass es sich um ein ganz spezielles Modell aus einer Sonderserie mit limitierter Auflage handelt. Kirsten B. ist begeistert von dieser Uhr, denn das Modell ist auch noch von einer der vorgeschlagenen Marken ihres Bekannten. Der Preis von 9.000,- € schockiert sie allerdings. Mit so einer Summe hatte sie nicht gerechnet. Aber es soll ja etwas Besonderes sein, und so kauft Kirsten B. die Uhr.
Weiterlesen →